Zum Hauptinhalt springen
  1. Umfassende Stromversorgungslösungen für vielfältige Anwendungen/

Lösungen zum Laden von Lithium-Ionen-Batterien für nachhaltige Mobilität

Inhaltsverzeichnis

Lösungen zum Laden von Lithium-Ionen-Batterien für nachhaltige Mobilität
#

EDAC POWER engagiert sich für die Unterstützung des globalen Wandels hin zu grüner Energie und einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Als Reaktion auf das steigende Umweltbewusstsein und die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen haben wir fortschrittliche Lithium-Ionen-Batterieladegerät-Lösungen entwickelt, die speziell für moderne Mobilitäts- und Werkzeuganwendungen ausgelegt sind.

Produktübersicht
#

Unsere Lithium-Ionen-Batterieladegeräte, einschließlich der EC1085 und EC1168-Serie, sind für den Einsatz mit 10S- und 13S-Batteriepacks konzipiert. Diese Modelle liefern Ausgangsspannungen von 42V bzw. 54,6V und verwenden einen Konstantstrom-/Konstantspannungs-(CC/CV)-Lademodus, um eine effiziente und sichere Batterieverwaltung zu gewährleisten.

Wichtige Schutzfunktionen sind in das Design integriert, darunter Schutz gegen Kurzschluss, Überspannung, Überstrom und Übertemperatur. Dieser umfassende Ansatz sorgt für einen zuverlässigen Betrieb und verlängert die Lebensdauer der Batterie.

Sicherheit und Konformität
#

Die Serien EC1085 und EC1168 sind gemäß internationalen Haushalts-Sicherheitsnormen entwickelt, darunter:

  • EN/IEC 60335-1, EN IEC 60335-2-29
  • FCC Teil 15B
  • CE EMV (EN 55014-1 + EN 55014-2)

Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass unsere Ladegeräte strenge Sicherheits- und elektromagnetische Verträglichkeitsanforderungen für globale Märkte erfüllen.

Anwendungsbereiche
#

Unsere Batterieladegerät-Lösungen eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-Rollstühle
  • Elektrowerkzeuge

Verwandte Produkte
#

Entdecken Sie unsere vorgestellten Batterieladegerät-Serien:

EDAC POWER setzt seine Innovationen fort und erweitert sein Produktportfolio, um den sich wandelnden Anforderungen der Elektrofahrzeug- und grünen Energiesektoren gerecht zu werden.

Verwandte Artikel